top of page

AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen der DARLINK Agency UG (haftungsbeschränkt)

1. Allgemeine Grundlagen

1.1 Geltungsbereich und Begriffsbestimmungen

1.1.1 Die nachfolgenden Bedingungen regeln die vertraglichen Beziehungen zwischen der Darlink Agency UG (haftungsbeschränkt), im Folgenden „Agentur“ genannt, und ihren Kunden im Zusammenhang mit den auf www.darlinkagency.de angebotenen Leistungen.
1.1.2 Kunden im Sinne dieser AGB sind sowohl Verbraucher (§ 13 BGB) als auch Unternehmer (§ 14 BGB). Ein Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können. Ein Unternehmer ist jede natürliche oder juristische Person oder rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt.
1.1.3 Als digitale Inhalte gelten nicht körperlich verkörperte Daten, die in digitaler Form zur Verfügung gestellt und unter vertraglich definierten Nutzungsrechten bereitgestellt werden.

 

1.2 Vertragsschluss und Kommunikation

1.2.1 Die Darstellung der Leistungen auf der Website stellt ein rechtsverbindliches Angebot dar. Der Vertrag kommt mit Betätigung des Buttons „kostenpflichtig bestellen“ und der Annahmebestätigung durch die Agentur zustande.
1.2.2 Der Kunde erhält vor Abgabe seiner Erklärung die Möglichkeit zur Überprüfung und Korrektur der eingegebenen Daten. Der Vertragstext wird nach Vertragsschluss elektronisch übermittelt.
1.2.3 Die gesamte Bestellkommunikation erfolgt regelmäßig automatisiert per E-Mail. Der Kunde ist dafür verantwortlich, dass die angegebene E-Mail-Adresse korrekt ist und keine technischen Barrieren, insbesondere SPAM-Filter, den Empfang verhindern.

1.3 Entgelt und Zahlungsbedingungen

1.3.1 Die Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Umsatzsteuer. Etwaige Versandkosten werden gesondert ausgewiesen.
1.3.2 Akzeptierte Zahlungsmittel sind: Vorkasse per Überweisung, PayPal, Klarna sowie Zahlung auf Rechnung.
1.3.2a Bei Auswahl der Zahlungsart „PayPal“ erfolgt die Abwicklung über PayPal (Europe) S.à.r.l. et Cie, S.C.A., 22–24 Boulevard Royal, L-2449 Luxembourg, unter Geltung der dortigen Nutzungsbedingungen (www.paypal.com). Hierfür ist ein PayPal-Konto erforderlich.
1.3.3 Die Leistungserbringung erfolgt grundsätzlich erst nach vollständigem Zahlungseingang.

2. Leistungsgegenstand

2.1 Digitale Inhalte

2.1.1 Digitale Inhalte werden ausschließlich elektronisch – z. B. per E-Mail oder Downloadlink – zur Verfügung gestellt.
2.1.2 Für die Nutzung sind ein funktionsfähiges internetfähiges Endgerät und eine stabile Internetverbindung erforderlich; etwaige Verbindungsentgelte trägt der Kunde.
2.1.3 Eine Bereitstellung vor Ablauf der Widerrufsfrist erfolgt nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Verbrauchers und Verzicht auf das Widerrufsrecht.
2.1.5 Die Agentur räumt ein einfaches, nicht übertragbares Nutzungsrecht ausschließlich für Bildungs- oder unternehmerische Zwecke ein. Die Nutzung zur Entwicklung oder zum Training eigener KI-Modelle ist ausgeschlossen.
2.1.6 Eine Weitergabe oder Vervielfältigung über das vertraglich gestattete Maß hinaus bedarf der ausdrücklichen Zustimmung der Agentur.
2.1.7 Die Rechteübertragung steht unter der aufschiebenden Bedingung vollständiger Zahlung (§ 158 Abs. 1 BGB); eine vorläufige Nutzung begründet keinen Rechtsübergang.
2.1.8 Bei Angabe einer abweichenden Lieferadresse wird das Nutzungsrecht auf die dort genannte natürliche Person übertragen.

2.2 Online-Live-Angebote

2.2.1 Zugangsdaten werden nach Zahlung zur Verfügung gestellt.
2.2.2 Der Kunde hat diese vertraulich zu behandeln; paralleler Zugriff Dritter ist unzulässig.
2.2.3 Technische Mindestvoraussetzungen: internetfähiges Endgerät, Bandbreite mind. 6 Mbit/s (Down-/Upload), ggf. Webcam und Mikrofon.
2.2.4 Es handelt sich nicht um Fernunterricht im Sinne des FernUSG.
2.2.5 Mitschnitte jeder Art sind untersagt.
2.2.6 Bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl kann die Agentur bis 20 Uhr des Vortags vom Vertrag zurücktreten; gezahlte Entgelte werden erstattet.

2.3 Präsenzveranstaltungen

2.3.1 Die Präsenzveranstaltungen finden zum vereinbarten Termin am Sitz der Agentur oder einem gesondert benannten Ort statt.
2.3.2 Teilnahme setzt vollständige Zahlung des Entgelts voraus.
2.3.3 Bild-, Ton- oder Videoaufzeichnungen sind nur mit vorheriger schriftlicher Zustimmung der Agentur zulässig.
2.3.4 Bei Unterschreiten der Mindestteilnehmerzahl kann die Agentur bis spätestens fünf Tage vor Veranstaltungsbeginn stornieren.

3. Verbraucherrechte und Mängel

3.1 Widerrufsrecht

3.1.1 Verbrauchern steht ein Widerrufsrecht nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen zu.
3.1.2 Die Widerrufsbelehrung ist unter folgendem Link abrufbar: https://darlinkagency.de/widerrufsrecht

3.2 Gewährleistung und Haftung für Inhalte

3.2.1 Es gelten die gesetzlichen Regelungen zur Mängelhaftung.
3.2.2 Einzelne sachliche oder inhaltliche Unrichtigkeiten in Lernmaterialien stellen keinen Mangel im rechtlichen Sinne dar. Die Agentur strebt eine möglichst fehlerfreie Bereitstellung an, übernimmt jedoch keine Garantie für absolute Fehlerfreiheit angesichts der Komplexität des vermittelten Lehrstoffs.

4. Ergänzende Bestimmungen

4.1 Datenschutz und Vertraulichkeit

4.1.1 Personenbezogene Daten werden ausschließlich zweckgebunden verarbeitet und nicht unbefugt an Dritte weitergegeben.
4.1.2 Ausführliche Hinweise befinden sich in der Datenschutzerklärung: https://darlinkagency.de/datenschutz

4.2 Haftungsbeschränkung

4.2.1 Bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit sowie bei Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit haftet die Agentur uneingeschränkt.
4.2.2 Bei leicht fahrlässiger Verletzung wesentlicher Vertragspflichten ist die Haftung auf den typischerweise vorhersehbaren Schaden begrenzt.
4.2.3 Weitergehende Schadensersatzansprüche sind ausgeschlossen. Die Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt unberührt.

4.3 Online-Streitbeilegung

4.3.1 Die EU-Kommission stellt eine Plattform zur außergerichtlichen Streitbeilegung bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr
4.3.2 Die Agentur nimmt nicht an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teil.

4.4 Rechtswahl und Gerichtsstand

4.4.1 Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
4.4.2 Gegenüber ausländischen Verbrauchern gelten zwingende Verbraucherschutzvorschriften des Aufenthaltsstaats fort.
4.4.3 Ausschließlicher Gerichtsstand für Kaufleute ist der Sitz der Agentur.
4.4.4 Maßgeblich für die Auslegung ist die deutsche Sprachfassung.

 

© 2025 Darlink Agency UG (haftungsbeschränkt)

bottom of page